Ratgeber Hundehaltung Wissenswertes

Wissenswertes zur Hundehaltung

Nützliches Wissen für ein harmonisches Zusammenleben mit dem Hund

Ein Hund ist nicht nur ein Hund: Er ist ein Teil der Familie und ein treuer Begleiter auf Lebenszeit.In unseren wissenswerten Tipps für den Hund stellen wir Ihnen allgemeine Informationen zur Anschaffung und Haltung von Hunden zur Verfügung und klären auch einige rechtliche Themen, die sich während eines Hundelebens auftun können. Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Hitzschlag bei Hunden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hitzschlag bei Hunden
Achtung bei heißen Temperaturen: Ein Hitzschlag kann für Hunde sehr gefährlich werden. Im Gegensatz zu uns Menschen können Hunde nicht am ganzen Körper schwitzen. Entsprechend schwer fällt es ihnen, hohe Temperaturen zu verkraften und ihre Körpertemperatur zu regulieren.  Wie Sie einen Hitzschlag bei Hunden erkennen, einer Überhitzung vorbeugen können und wie im Notfall zu handeln ist, verraten wir Ihnen jetzt.
FCI-Gruppen
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
FCI-Gruppen
Einteilung der Hunderassen in Gruppen und Sektionen Vor mehreren Jahrzehnten haben Menschen begonnen, die für ihre Bedürfnisse passenden Hunde zu züchten. Daraus entwickelten sich mit der Zeit verschiedene Hunderassen, mit jeweils ganz anderen körperlichen Beschaffenheiten und Charaktereigenschaften.
Granne beim Hund
HundeWissenswertes zur HundehaltungHundegesundheit
Granne beim Hund
Wie gefährlich sind Grannen beim Hund? Grannen beim Hund stellen eine oft unterschätzte, ernstzunehmende gesundheitliche Gefährdung insbesondere in den wärmeren Monaten dar. Es handelt sich bei Grannen um kleine Pflanzenbestandteile, die sich an den Blüten von Gräsern und an den Ähren von Getreide befinden. Durch ihre Widerhaken können sie sich leicht im Fell von Hunden verfangen und bei Eintritt in den Körper zu gesundheitlichen Problemen führen. Wie Sie Grannen erkennen, welche Risiken Grannen bergen und wie Sie Ihren Hund effektiv vor diesen gefährlichen Pflanzenbestandteilen schützen können.
Rüde oder Hündin: Welches Geschlecht passt besser zu Ihnen?
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Rüde oder Hündin: Welches Geschlecht passt besser zu Ihnen?
Was Sie über Rüden und Hündinnen wissen müssen Die Entscheidung für ein vierbeiniges Familienmitglied ist ohne Frage eine lebensverändernde. Wer sie getroffen hat, hat sich viele Gedanken über die eigenen Gewohnheiten, die Lebens- und Arbeitssituation sowie die finanziellen Möglichkeiten gemacht. Wenn alles passt, stellt sich die Frage, wer einzieht: Ein Rüde oder eine Hündin? Gibt es geschlechtsspezifischen Unterschiede, die dafür sorgen, dass ein Rüde oder eine Hündin besser zu Ihnen passen?
Hundezüchter finden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hundezüchter finden
Der Kauf Ihres neuen Hundes ist ein besonders aufregendes Erlebnis. Von der Auswahl der Hunderasse bis hin zum Abholen des Hundes – die Vorfreude kommt bei jedem Schritt nicht zu kurz. Dabei ist es wichtig, dass Ihr neuer treuer Begleiter gesund und  in sicheren Händen aufgewachsen ist. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihren Hund aus dem Tierheim oder bei einem seriösen Hundezüchter kaufen. Wir helfen Ihnen dabei, den richtigen Hundezüchter zu finden und erkennen.
Tipps für die Hundewiese
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Tipps für die Hundewiese
Super Wetter? Dann nichts wie raus an die frische Luft. Auf der Hundewiese ist immer etwas los: Hier werden Kontakte geknüpft, das Sozialverhalten gefördert und mit Artgenossen ordentlich getobt. Damit der Ausflug auf den Hundespielplatz friedlich verläuft, sollten Mensch und Tier ein paar Regeln beachten.
Die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden
Finden Sie einen Hundestrand in Ihrer Nähe Viel Sand zum Buddeln und die Abkühlung immer in Sichtweite - gibt es etwas Schöneres, als einen Tag mit dem Vierbeiner am Strand zu verbringen? Damit der Trip zum Wasser für Sie und Ihren Liebling perfekt wird, haben wir Ihnen die 15 schönsten Hundestrände in Deutschland und den Niederlanden zusammengestellt - natürlich mit kurzer Beschreibung und allen wichtigen Infos wie Leinenpflicht.
Mietrechtliches zur Hundehaltung
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Mietrechtliches zur Hundehaltung
Muss ein Hund wirklich ganztägig schweigen, um den geräuschempfindlichen Nachbarn nicht auf die Nerven zu gehen? Zu welchen Zeiten und wir lange darf eigentlich gebellt werden?
Hund im Büro
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund im Büro
Bürohunde: Vorteile & Voraussetzungen Hunde sind am liebsten da, wo ihre Menschen sind – allein zu Hause bleiben ist schließlich langweilig. Auch viele “Hundemenschen” möchten während der Arbeitszeit nicht auf die Anwesenheit ihrer tierischen Familienmitglieder verzichten. Ähnlich wie der Urlaub mit Hund gewinnt auch der Arbeitsalltag mit Hund immer mehr an Bedeutung - zumal Studien belegen, dass Bürohunde eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Immer mehr Unternehmen öffnen daher Ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Aber darf ein Arbeitnehmer sein Tier einfach so mitbringen? Damit Hunde und Team gleichermaßen glücklich zur Arbeit gehen, bedarf es einiger Vorbereitungen, Kompetenzen und klarer Rahmenbedingungen.
Fellwechsel beim Hund
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Fellwechsel beim Hund
Unterstützung für Ihren Vierbeiner Zweimal im Jahr wird es für Hunde und ihr Umfeld so richtig haarig: Der Fellwechsel steht an! Gemeint ist dabei die Umstellung von Winter- auf Sommerfell und umgekehrt. Lesen Sie hier, wann der Fellwechsel beim Hund stattfindet, wie lange er dauert und wie Sie Ihren felligen Freund am besten unterstützen können.
Den Hund richtig belohnen
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Den Hund richtig belohnen
Lob, Streicheleinheiten und Leckereien sind Balsam für die Hundeseele. Richtig genutzt, verstärken Belohnungen die Motivation Ihres Vierbeiners, heben die Stimmung und verbessern jedes Mensch-Hund-Verhältnis. Und mit Belohnung lernt sich‘s leichter!
Hundeführerschein: Vorteile, Kosten und Ablauf der Prüfung
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hundeführerschein: Vorteile, Kosten und Ablauf der Prüfung
Hundeführerschein: Mehr als nur ein Nachweis Mit dem Hundeführerschein können Hundehalter belegen, dass sie und ihr Vierbeiner ein eingespieltes Team sind. Nachgewiesen wird, dass der Hund in Alltagssituationen auf wichtige Grundkommandos hört, dass sein Halter seine Signale versteht und für niemanden eine Gefahr darstellt.Wichtiger als der Hundeführerschein an sich ist für viele Hundehalter die Vorbereitung auf die Prüfung, die sowohl in Eigenregie als auch in Vorbereitungskursen bei Hundeschulen oder in Tierheimen stattfinden kann. Hier lernen Hundefreunde alles Wichtige über Erziehung, Haltung sowie Kommunikation mit ihrem Hund, aber auch Relevantes zur Hundegesundheit und rechtliche Infos in Bezug auf den geliebten Vierbeiner.
Einen Hund kaufen - Was Sie beachten sollten
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Einen Hund kaufen - Was Sie beachten sollten
Was es im Vorweg zu beachten gilt Hunde rangieren bei uns seit vielen Jahren auf Platz zwei der Liste der beliebtesten Haustiere: Über elf  Millionen der vierbeinigen Freunde leben aktuell in deutschen Haushalten. Welche Überlegungen vor der Anschaffung eines Hundes angestrengt werden sollten und was es zu berücksichtigen gilt, um dem neuen, vierbeinigen Familienmitglied ein unbeschwertes und erfülltes Leben zu ermöglichen, lesen Sie in unserem kleinen Ratgeber.
Eifersucht bei Hunden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Eifersucht bei Hunden
Wussten Sie, dass auch Hunde eifersüchtig sein können? Die Gründe für ein offensichtlich eifersüchtiges Verhalten beim Hund können vielfältig sein. Wie sich Eifersucht bei Hunden zeigt, welche möglichen Auslöser es gibt und was Sie gegen Eifersüchteleien im Hundehaushalt tun können, erfahren Sie hier.
Ängste bei Hunden
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ängste bei Hunden
Angsthase, Pfeffernase! Ein Hund, der belastet von verschiedenen Hemmungen durchs Leben schleicht, hat es nicht leicht: Unsicherheit bedeutet Dauerstress für den Vierbeiner und kann situationsbedingt sogar aggressives Verhalten hervorrufen. Ein untragbarer Zustand für Hund und Halter. Die Hamburger Hundetrainerin Maren Grote über Wege, die Hunde stark und dem Herrchen Mut machen.
Keine Schokolade für den Hund
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Keine Schokolade für den Hund
Auch für unsere Hunde sind wohl gefüllte Naschkram-Schalen eine meist unwiderstehliche Versuchung. Allerdings sind schokoladehaltige Süßwaren für Bello und Co. mehr als unverträglich und haben im Schleckermaul nichts zu suchen.
Tipps für den Strand- oder Parkausflug mit dem Hund
HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Tipps für den Strand- oder Parkausflug mit dem Hund
Raus an die frische Luft, Bewegung, Spiel und ein erfrischendes Bad in der See oder am Teich – was kann es Schöneres für Hund und Halter geben. Und wenn man ein paar Regeln beachtet, steht dem Vergnügen nichts mehr im Weg. In der Hauptsaison sind Hunde an vielen Stränden von Deutschlands Küsten verboten oder müssen an der Leine geführt werden. Damit Ihr Vierbeiner sich auch wirklich an endlos langen Sandstränden austoben und im kühlen Meer erfrischen kann, informieren Sie sich unbedingt über die jeweiligen Gegebenheiten und besuchen Sie ausgewiesene Hundestrände.

Zur nächsten Seite

Seite 1 von 2
Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!