
Tierische Tipps für den Hund
Der Online-Hunderatgeber von DAS FUTTERHAUS
Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Als vollwertiges Familienmitglied nimmt er viel Zeit in Anspruch und wirft Herrchen und Frauchen gerne mal ein paar Fragen auf.In unseren tierischen Tipps für den Hund erhalten Sie nützliche Informationen rund um die Ernährung, Erziehung und Gesundheit für Ihres Vierbeiners. Unser Online-Hunderatgeber hält viele wissenswerte und spannende Beiträge für Sie bereit. Schnuppern Sie sich doch mal durch! Tierisch gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe.
Zur MarktsucheÜbersicht aller Hunderatgeber-Artikel

HundeHunderassen
Dobermann
Tapfer, intelligent, wachsam, sportlich & selbstbewusst
Der mutige Wachhund, der seine Familie immer beschützen wird: Beim intelligenten und fleißigen Dobermann steht seine Familie an oberster Stelle.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ihr Hund stinkt? – 5 Tipps und Ursachen
Was Sie gegen den unangenehmen Geruch tun können
Wilde Winde ziehen durch die Wohnung, der Maulgeruch des Vierbeiners treibt Tränen in die Augen und der Dunst aus nassem Fell raubt fast den Atem: Woran liegt es, wenn ein Hund sich zum Stinktier entwickelt? Ursachen und Auswege von dicker Luft.

HundeHunderassen
Japan-Spitz
Der strahlend weiße und fröhliche Begleiter mit lebhaftem Charakter
Der Japan-Spitz, bekannt für sein prächtiges, schneeweißes Fell und sein aufgewecktes Wesen, ist eine kleine bis mittelgroße Hunderasse, die sich durch ihre Freundlichkeit, Intelligenz und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Diese Rasse ist ideal für Familien und aktive Einzelpersonen, die einen treuen und lebensfrohen Gefährten suchen. Eine liebevolle Erziehung, verbunden mit regelmäßigen geistigen und körperlichen Aktivitäten, ist essenziell, um ihren natürlichen Spieltrieb zu befriedigen und sie glücklich zu halten.

HundeHunderassen
Bullmastiff
Kraftvoller Wächter mit ruhigem Gemüt
Der Bullmastiff fällt durch seine imposante Statur und sein ruhiges, souveränes Wesen auf. Seine Mischung aus Kraft und Gelassenheit macht ihn zu einem treuen Familienmitglied und zuverlässigen Wachhund. Frühe Erziehung und regelmäßige körperliche sowie geistige Aktivitäten sind essenziell, um diese Rasse optimal zu fördern.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Hund im Büro
Bürohunde: Vorteile & Voraussetzungen
Hunde sind am liebsten da, wo ihre Menschen sind – allein zu Hause bleiben ist schließlich langweilig. Auch viele “Hundemenschen” möchten während der Arbeitszeit nicht auf die Anwesenheit ihrer tierischen Familienmitglieder verzichten. Ähnlich wie der Urlaub mit Hund gewinnt auch der Arbeitsalltag mit Hund immer mehr an Bedeutung - zumal Studien belegen, dass Bürohunde eine positive Auswirkung auf das Arbeitsklima und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Immer mehr Unternehmen öffnen daher Ihre Bürotüren für vierbeinige Kollegen. Aber darf ein Arbeitnehmer sein Tier einfach so mitbringen? Damit Hunde und Team gleichermaßen glücklich zur Arbeit gehen, bedarf es einiger Vorbereitungen, Kompetenzen und klarer Rahmenbedingungen.

HundeWissenswertes zur Hundehaltung
Ängste bei Hunden
Angsthase, Pfeffernase! Ein Hund, der belastet von verschiedenen Hemmungen durchs Leben schleicht, hat es nicht leicht: Unsicherheit bedeutet Dauerstress für den Vierbeiner und kann situationsbedingt sogar aggressives Verhalten hervorrufen. Ein untragbarer Zustand für Hund und Halter. Die Hamburger Hundetrainerin Maren Grote über Wege, die Hunde stark und dem Herrchen Mut machen.

HundeHunderassen
Cairn Terrier
Der lebhafte und robuste Begleiter mit Herz
Der Cairn Terrier ist eine kleine, aber robuste Hunderasse, die für ihre lebhafte und mutige Persönlichkeit bekannt ist. Diese Terrier sind energiegeladen und verspielt, was sie zu ausgezeichneten Begleitern für aktive Einzelpersonen und Familien macht. Sie benötigen eine konsequente Erziehung und regelmäßige geistige sowie körperliche Aktivitäten, um glücklich und ausgeglichen zu sein.

HundeHunderassen
Do Khyi
Der majestätische Wächter aus dem Himalaya
Der Do Khyi, auch bekannt als Tibetdogge, ist eine der ältesten Hunderassen der Welt. Er ist vor allem für seine eindrucksvolle Erscheinung und seine Rolle als Wächter und Beschützer in den Himalaya-Regionen Tibets berühmt. Dieser Hund ist nicht nur ein Symbol für Stärke und Unerschrockenheit, sondern kann auch ein treuer Begleiter für diejenigen sein, die mit seiner Kraft umgehen können.

HundeHunderassen
Puggle
Verspielter Mischling mit Schlappohren
Der Puggle ist eine Mischung aus Mops und Beagle, bekannt für seine lebhafte und liebevolle Art. Als Hybridhund kombiniert er den verspielten und menschenfreundlichen Charakter des Mopses mit der Energie und Neugier des Beagles. Puggles sind ausgezeichnete Begleiter für Familien und passen sich sowohl städtischen als auch ländlichen Umgebungen an. Aufgrund ihrer Größe und ihres gemäßigten Temperaments sind sie ideal für Ersthundebesitzer geeignet.

HundeHunderassen
Portugiesischer Wasserhund
Der agile Hund mit Seefahrer-Vergangenheit
Der Portugiesische Wasserhund, auf Portugiesisch Cão de Água Português, ist eine mittelgroße Hunderasse, die für ihre Arbeitsfähigkeit im Wasser und ihre lockigen oder gewellten Haare bekannt ist. Ursprünglich als Fischerhund eingesetzt, um Netze zu holen und Nachrichten zwischen Booten und dem Ufer zu überbringen, ist er heute ein beliebter Familienhund und Begleiter. Sein intelligentes und lebhaftes Wesen macht ihn zu einem idealen Partner für aktive Menschen und Familien.

HundeHunderassen
Mops
Der perfekte Begleiter für gemütliche Tierliebhaber
Der liebevolle Mops ist nicht nur ein entspannter Geselle, sondern auch äußerst anhänglich. Mit seiner freundlichen und sozialen Art eignet er sich sowohl als Familienhund als auch für eine Haltung im Rudel.

HundeHunderassen
Irish Red Setter
Der elegante Jäger aus Irland mit leuchtend rotem Fell
Der Irish Red Setter, bekannt für sein glänzendes mahagonifarbenes Fell und seine lebhafte Persönlichkeit, ist eine Hunderasse, die sowohl Jäger als auch Familien begeistert. Seine Anmut, Intelligenz und Energie machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter, der sowohl im Feld als auch zu Hause glänzt.

Hundenamen mit E
Die Suche nach einem passenden Namen für Ihren Vierbeiner kann eine spannende Reise sein. Unsere Liste an Hundenamen mit E bietet eine reiche Auswahl, die von seltenen und einzigartigen bis hin zu verspielten, modernen und ausgefallenen Namen reicht. Neben den beliebten Namen wie Emma, Enno, Eddie, Ella, Elvis und dem italienischen Namen Enzo, finden Sie auch außergewöhnliche Namen, die die vielfältigen Wesenszüge eines Hundes unterstreichen.

HundeHunderassen
Leonberger
Liebevoller Familienhund mit löwenartigem Aussehen
Mit seinem freundlichen und gutmütigen Wesen ist der Leonberger heute ein beliebter Familien- und Begleithund.

Pfotenpflege beim Hund
Der ultimative Guide für gesunde Hundepfoten
Die Pfoten Ihres Hundes sind wahre Helden des Alltags – sie tragen ihn durch jedes Abenteuer, sei es der Sprint durch den Garten, das Herumtollen im Park oder das neugierige Erkunden neuer Wege. Doch genau diese Beanspruchung macht sie auch anfällig für Verletzungen. Im Winter können Streusalz und Frost den empfindlichen Ballen Ihres Vierbeiners stark zusetzen, die Hundeballen trocknen aus und führen häufig zu schmerzhaften Rissen. Im Sommer hingegen können heißer Asphalt und Sand die Haut überhitzen und irritieren. Fremdkörper wie Splitter oder Grannen erhöhen das Risiko von Entzündungen und Infektionen und machen eine regelmäßige Pfotenpflege umso wichtiger.

HundeHunderassen
Englische Bulldogge
Der gutmütige Kamerad mit Beschützerinstinkt
Die Englische Bulldogge, liebevoll und loyal, ist die perfekte Balance zwischen einer Couch-Potatoe und einem sanften Spielkameraden. Mit ihrem gutmütigen und standhaften Charakter ist die Englische Bulldogge sowohl als Familienhund als auch als Einzelbegleiter ideal.

HundeHunderassen
Weißer Schäferhund
Der elegante Wächter mit dem sanften Herzen
Der Weiße Schäferhund beeindruckt nicht nur durch sein strahlendes Fell, sondern auch durch seine ausgewogene Persönlichkeit. Er vereint Aufmerksamkeit mit einer milden Art, was ihn zu einem idealen Gefährten für sowohl Familien als auch Einzelpersonen macht. Eine liebevolle Erziehung und regelmäßige Aktivitäten sind wichtig, um diesen Hund sowohl geistig als auch körperlich zufrieden zu stellen.
Zur nächsten Seite