Katze_Ratgeber_Header

Tierische Tipps für die Katze

Der Online-Katzenratgeber von DAS FUTTERHAUS

Katzen zählen zu den beliebtesten Heimtieren. Die Samtpfoten galten früher als Einzelgänger, die gut allein sein können und sich - anders als Hunde - mit sich selbst beschäftigen können. Aber auch Katzen brauchen viel Ansprache und sind gesellige Tiere. In unseren tierischen Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen rund um das Verhalten, die Ernährung und die Gesundheit Ihrer Katze - vom Kitten bis zum Senior. Viel Spaß beim Stöbern! Tierische gute Beratung erhalten Sie auch im DAS FUTTERHAUS-Fachmarkt in Ihrer Nähe. 

Zur Marktsuche

Unsere Ratgeber für Sie

Typisch Katzenhalter
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Typisch Katzenhalter
Ein Dutzend Dinge, die Sie nie zu einem Katzenhalter sagen sollten. "Das Katzenfutter müffelt aber schon ganz ordentlich." Was? Aber ein nasser Hund duftet wie eine Blumenwiese? Also, so was ... 
Kastration bei der Katze
KatzenKatzengesundheit
Kastration bei der Katze
Vor- und Nachteile, Nachsorge und Kosten Unkontrollierte Fortpflanzung, unerwünschte Kratzmarkierungen, Dauerrolligkeit sowie ein erhöhtes Risiko für Eierstockzysten und Gebärmuttererkrankungen sind gute Beweggründe für die Überlegung einer Kastration bei der Katze. Doch ab wann sollte dieser Eingriff vorgenommen werden? Welche Risiken gibt es und was ist bei der Nachsorge zu beachten?
Katze mit Durchfall – Was kann ich tun?
KatzenKatzengesundheit
Katze mit Durchfall – Was kann ich tun?
Ursachen, Behandlung und Prävention von Durchfall bei Katzen Ein strenger Geruch, ungewöhnliches Volumen und breiige bis wässrige Konsistenz beim Kot - Durchfall bei Katzen ist schnell erkannt. Mit dem Durchfall werden unerwünschte Stoffe ausgeschieden. In vielen Fällen ist die Diarrhoe schnell wieder ausgestanden. Doch was, wenn nicht? Wir beleuchten mögliche Ursachen und erklären, wie Sie Ihrer Samtpfote helfen können und wann Sie besser einen Tierarzt konsultieren sollten.
Beschäftigung der Katze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Beschäftigung der Katze
Bei schlechtem Wetter oder im Winter sind Freigänger-Katzen eher bewegungsfaul. Regen und Kälte laden nicht gerade zu ausgedehnten Spaziergängen ein und schlappe Pelztiere benötigen dringend ein wenig Motivation. Auch reine Stubentiger, die nicht die Möglichkeit zu ausgiebiger Bewegung haben, müssen täglich zur Bewegung animiert werden – denn zu viel Müßiggang ist ungesund.
Giftige Pflanzen für Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Giftige Pflanzen für Katzen
Zimmer- und Balkonpflanzen, die im Katzenhaushalt tabu sind Alle Katzen knabbern von Zeit zu Zeit an frischem Grün. Die Pflanzenfasern dienen nicht nur als Nahrungsergänzung, sondern auch als Verdauungshilfe: Sie erleichtern den Abgang abgeschluckter Haarballen. 
Fellwechsel bei der Katze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Fellwechsel bei der Katze
Was müssen Sie beachten? Der halbjährliche Fellwechsel bei Katzen ist ein natürlicher Prozess, der ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden maßgeblich beeinflusst. Mit dem Fellwechsel passen sich die Samtpfoten an die veränderten klimatischen Bedingungen an, legen ihr dichtes Winterfell für den warmen Sommer ab oder bauen isolierende Unterwolle für die kalten Monate auf. Der Wechsel von leichtem Sommer- auf wärmendes Winterfell und umgekehrt ist durchaus mit Anstrengung für die Katze verbunden. Wie sie in dieser Zeit am besten unterstützt und gepflegt wird sowie hilfreiche Tipps für diese haarigen Zeiten, haben wir hier zusammengestellt.
Gehör und Gleichgewicht im Katzenohr
KatzenKatzengesundheit
Gehör und Gleichgewicht im Katzenohr
Ein (f)lauschiges Wunderwerk! Das Katzenohr ist ein Sinnesorgan mit Doppelnutzen: Neben dem Gehör wird hier auch der Gleichgewichtssinn gesteuert. Darüber hinaus haben Katzen die Fähigkeit, dreidimensional zu hören.
Russisch Blau
KatzeKatzenrassen
Russisch Blau
Ruhiges Wesen mit bemerkenswertem Erscheinungsbild Die blau-graue Katze ist für ihre leuchtend grünen Augen, ihr sanftes Temperament und ihre anhängliche Natur bekannt.
Ägyptische Mau
KatzeKatzenrassen
Ägyptische Mau
Die verspielte Samtpfote, die stets an Ihrer Seite ist Die Ägyptische Mau (engl. egyptian mau)  fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten mit ihrer verspielten Art und ihrer Intelligenz. Mit ihrer beeindruckenden Geschichte, charakteristischen Merkmalen und vielseitigen Persönlichkeiten hat sich die Ägyptische Mau einen festen Platz in den Herzen von Katzenliebhabern weltweit erobert. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf diese bemerkenswerte Rasse werfen, ihre Herkunft, ihre Eigenschaften und was es braucht, um sie glücklich und gesund zu halten.
Welche Katze passt zu mir?
RatgeberKatze
Welche Katze passt zu mir?
So finden Sie die richtige Katze Um sicherzustellen, dass Sie ein glückliches Zusammenleben mit Ihrer zukünftigen Katze führen, ist die Wahl der richtigen Katzenrasse entscheidend. Hier erfahren Sie, wie Sie die perfekte Katze für Ihre Lebensumstände und Vorlieben finden können.
Wie alt werden Katzen? Alles über die Lebenserwartung von Katzen
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Wie alt werden Katzen? Alles über die Lebenserwartung von Katzen
Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie alt Ihre schnurrende Mitbewohnerin werden kann? Ganz gleich, ob Ihre Samtpfote gerade frech die Wohnung erkundet oder gemütlich auf der Fensterbank döst – die Lebenserwartung unserer geliebten Stubentiger ist ein faszinierendes Thema. Katzen können je nach Lebensumständen und Pflege unterschiedlich alt werden. Von der genetischen Veranlagung über die richtige Ernährung bis hin zur tierärztlichen Versorgung und ihrem Lebensstil gibt es viele Faktoren, die das Alter einer Katze beeinflussen.
Ragdoll
KatzeKatzenrassen
Ragdoll
Sanftmütige und ausgeglichene Katze Die Ragdoll ist bekannt für ihre beeindruckende Größe, ihr seidiges Fell, ihre blauen Augen und vor allem für ihr sanftes und entspanntes Temperament. 
Devon Rex
KatzeKatzenrassen
Devon Rex
Neugierige, verspielte und liebevolle Racker Die Devon Rex Katze ist besonders für ihr besonderes Fell bekannt. Dieses ist kurz und lockig. Die Katzen haben zudem einen einzigartigen Charakter und sind sehr verspielt und neugierig. Sie sind sehr anhänglich und schätzen die Zeit mit ihren Menschen. Erfahren Sie mehr über Herkunft, Wesen, Erziehung, Haltung & Ernährung von Devon Rex Katzen. 
Ocicat
KatzeKatzenrassen
Ocicat
Mit dieser neugierigen und verspielten Samtpfote wird es nie langweilig Ocicats sind freundliche und verspielte Katzen. Sie sind besonders lebhaft und lieben die menschliche Aufmerksamkeit. Bei uns erfahren Sie alles über die Herkunft, das Wesen, die Haltung und Erziehung, das Aussehen und die Ernährung dieser interessanten Katzenrasse. 
Katzenerziehung - Ist das möglich?
KatzenKatzenerziehung
Katzenerziehung - Ist das möglich?
„Eine Katze lässt sich nicht erziehen. Sie erzieht sich ihren Menschen.“ Ein Vorurteil - oder ist es doch möglich, gewisse Erfolge zu erzielen? Ein Stubentiger lässt sich mit Sicherheit nicht so einfach erziehen wie ein Hund. Für ein paar einfache Regeln, die das Zusammenleben von Miez und Mensch angenehm gestalten, ist sie aber durchaus zugänglich. Während der „Ausbildung“ einer Samtpfote sind viel Konsequenz, ein langer Atem und vor allem ganz viel Geduld erforderlich.
Britisch Langhaar
KatzeKatzenrassen
Britisch Langhaar
Ruhige Hauskatze, die gut in verschiedene Haushaltsbedingungen passt Die Britisch Langhaar ist bekannt für ihr langes Fell und ihr liebevolles Temperament. Ihre sanfte und ruhige Natur, kombiniert mit ihrer Intelligenz und Anpassungsfähigkeit, macht sie zu einem beliebten Haustier.
Abkühlung für Katzen – 5 Tipps bei Sommerhitze
KatzenWissenswertes zur Katzenhaltung
Abkühlung für Katzen – 5 Tipps bei Sommerhitze
Sommer, Sonne, Sonnenschein: Auch unsere Katzen genießen im Sommer das gute Wetter und die Wärme. Selbst bei höheren Temperaturen räkelt sich die eine oder andere Samtpfote noch genüsslich in der Sonne. Doch irgendwann kann es selbst der sonnenhungrigsten Katze zu warm werden. Wir haben hilfreiche Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihrer Katze Abkühlung verschaffen können. 

Zur nächsten Seite

Seite 1 von 6

Tierische Tipps zur Katzenhaltung

In unserem umfangreichen Katzenratgeber, dreht sich alles rund um die schnurrenden Samtpfoten und Stubentiger. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer Katze etwa auf sanfte Weise Regeln verdeutlichen und Grenzen aufzeigen können oder wie Sie die Signale Ihrer Katze richtig deuten können, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen. In unseren zahlreichen Ratgeberartikel rund um die Katze beantworten wir häufig gestellte Fragen wie: Wie kann ich erkennen, ob meine Katze gesund ist? Wie gestalte ich das Zuhause katzensicher? Mit diesen und vielen weiteren Themen unterstützen wir Sie bei dem glücklichen Miteinander mit Ihrer Samtpfote.

Katze zieht ein: Tipps zum Kauf & Katzen-Erstausstattung

Die richtige Erziehung der Katze

Eine gesunde Katzenernährung

Katzengesundheit – für ein langes und glückliches Katzenleben

Sicherheit und Umgebung von Katzen

Altersspezifische Pflege

Katzenrassen

Nichts mehr verpassen!

Freuen Sie sich auf Ratgeber-Tipps für Ihren tierischen Liebling sowie persönliche Services und exklusive Aktionen!